819 AW - Stahl zur Wärmebehandlung 5030
EN 35 NiCrMo 16 ESR (früher AFNOR E35NCD16H) W.Nr 1.6773ESUZweifach geschmolzen durch Schmelzelektrode






Industrielle Anwendungen
Kunststoffformen
Werkzeuge und Matrizen zum Heißschmieden.
Stanzwerkzeuge.
Allgemeine mechanische Teile.
auf Anfrage
750 HV
sur demande
ESR
Chemische Zusammensetzung in %
C | Mn | Si | Cr | Ni | Mo | S | P | Fe | |
Valeurs moyennes données par la fiche technique fournisseur | 0,38 | 0,25 | 0,40 | 1,75 | 4,00 | 0,50 | 0,001 | 0,004 | Base |
Physikalische Eigenschaften bei 20 °C
Dichte : 7,85
Wärmeausdehnungskoeffizient in m/m* °C
zwischen 20 °C und 200 °C : 11,5 x 10-6
zwischen 20 °C und 400 °C : 12,4 x 10-6
zwischen 20 °C und 600 °C : 12,8 x 10-6
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C in W (m*k) : 30
Lieferzustand
Material im geglühten Zustand geliefert ≤ 285 HB.
Ultraschallkontrolle nach EN 10228-3 Klasse 4.
Kennzeichnung: Blau mit schwarzen Kreuzen .
Verwandlungsgrenze
Ac1 : 660 °C, Ac3 : 780 °C.
Schmieden
1100 °C - 900 °C gefolgt von einer langsamen und gesteuerten Abkühlung.
Glühen
680 °C gefolgt von einer sehr langsamen Abkühlung.
Gebrauchseignung
Je nach durchgeführter Wärmebehandlung und gewünschten mechanischen Eigenschaften:
- Schwach legierter Werkzeugstahl, in Metallgussberufen zur Umformung von Kunststoffen und zur Herstellung von Werkzeugen und Matrizen zum Heißschmieden verwendet.
- Sehr große Freiheit von nichtmetallischen Einschlüssen.
- Sehr hohe Größenstabilität.
- Hohe Festigkeit.
- Hohe Stoßfestigkeit und Pressbeständigkeit.
- Mittlere Korrosionsbeständigkeit.
Eignung zur Narbung
Die Sorte 819 AW ist zur chemischen Narbung und zur Lasernarbung geeignet.
Diesem Vorgang muss ein Test auf Plättchen vorausgehen. Wenden Sie sich bei Bedarf an einer besonderen Spezifikation an uns.
Eignung zum Polieren
Geeignet zum Hochglanzpolieren mit 1 Mikron.
Bitte sehen Sie in der Tabelle der Entsprechungen der technischen Hinweise am Ende des Katalogs nach.
(Vorbehaltlich der Verarbeitungs-und Wärmebehandlungsbedingungen, die dem Erzielen des Ergebnisses entsprechen).
Eignung zum Schweißen
Geeignet zum WIG- und Laserschweißen.
Stab WRLA5 Ø 1,6. Lugand-Artikelnr.: 43 05 115.
Vergütungskurve
Muster behandelt auf Plättchen mit einer Dicke von 25 mm.

Wärmebehandlung
Härtung: - Vorwärmen 650 °C,
- Wärmen 875 °C,
- Härtung mit Ölabschreckung oder in Salzbädern oder unter Gasdruck.
- Tiefkühlen bei -76 °C (empfohlen).
Vergütung: Ab 120°C je nach gewünschten Härten.
Verfügbare Abmessungen in mm
![]() | 41 | 51 | 61 |
100 | |||
![]() | 400x100 |
Mechanische Eigenschaften
Je nach durchgeführter Bearbeitung luftgehärtet bei 875°C
: + vergütet 200 °C : + vergütet 650 °C
: Rm : 1900 MPa : Rm : 1050 MPa
: Rp 0,2 : 1500 MPa : Rp 0,2 : 900 MPa
: A % (5d) : 10 % : A % (5d) : 18 %
: KCU : 50 J/cm² : KCU : 110 J/cm²