LA 3247 - Kaltarbeitsstahl 4524
EN HS 2.9.1.8 (früher AFNOR Z110 DKCWV 9.8.4.2.1) - W.Nr 1.3247 - AISI M42


Industrielle Anwendungen
Formteile.
Düseneinsätze, Anguss.
Scherenklingen.
Einsätze für Schneidwerkzeuge.
Keile, Rollen, Verschleißteile.
Chemische Zusammensetzung in %
C | Mn | Si | Cr | Mo | V | W | Co | S | P | Fe | |
Mini | 1,05 | - | - | 3,50 | 9,00 | 0,90 | 1,20 | 7,50 | - | - | Base |
Maxi | 1,15 | 0,40 | 0,70 | 4,50 | 10,00 | 1,30 | 1,90 | 8,50 | 0,030 | 0,030 | Base |
Physikalische Eigenschaften bei 20 °C
Dichte : 8,1
Elastizitätsmodul E : 220 000 N/mm²
Poissonzahl V : 0,3
Wärmeausdehnungskoeffizient in m/m* °C
zwischen 20 °C und 100 °C : 11,0 x 10-6
zwischen 20 °C und 200 °C : 11,5 x 10-6
zwischen 20 °C und 400 °C : 12,4 x 10-6
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C in W (m*k) : 20
Magnetisch
Lieferzustand
Material im geglühten Zustand geliefert ≤ 300 HB.
Ultraschallkontrolle nach EN 10228-3 Klasse 3.
Verwandlungsgrenze
- Ac1 : 830 °C, - Ac3 : 880 °C.
Schmieden
1200 °C - 950 °C gefolgt von einer langsamen und gesteuerten Abkühlung.
Glühen
950 °C / 850 °C, gefolgt von einer langsamen und gesteuerten Abkühlung, 15 °C/Stunde zwischen den beiden Werten.
Gebrauchseignung
Je nach durchgeführter Wärmebehandlung und gewünschten mechanischen Eigenschaften :
- Schnellarbeitsstahl, in Metallgussberufen zur Umformung von Kunststoffen, zum Zuschneiden, zum Stempeln und zum Kaltstempeln verwendet.
- Hohe Härtungsstärke.
- Hohe Verschleißfestigkeit.
- Hohe Nitrierbarkeit und Eignung für Oberflächenbearbeitungen.
- Schlechte Korrosionsbeständigkeit.
Eignung zum Schweißen
Nicht empfohlen.
Vergütungskurve
Muster behandelt auf Plättchen mit einer Dicke von 25 mm.

Wärmebehandlung
Härtung : - Vorwärmen 550 °C,
- Wärmen 830 °C,
- Wärmen zwischen 1000 et 1180 °C je nach gewünschter Härte
- Härtung unter Gasdruck, in Salzbädern oder mit Ölabschreckung.
Vergütung : 3 aufeinanderfolgende Vergütungen von mindestens 3 Stunden bei entsprechender Temperatur,
- erste Vergütung bei 550 °C,
- zweite Vergütung je nach gewünschter Härte zwischen 550 °C und 650 °C,
- dritte Vergütung an die Temperatur der zweiten Vergütung angepasst.
Polierbarkeit
Geeignet zum Glanzpolieren mit 6 Mikron.