LA 2162 - Einsatzstahl 5028 (1)
EN 21MnCr5 (früher AFNOR 20MC5) - W.Nr 1.2162


Industrielle Anwendungen
Mechanische Verschleißteile. - Führungsnuten. - Wellen, Achsen, Spitzachsen.
Chemische Zusammensetzung in %
C | Mn | Si | Cr | S | P | Fe | |
Mini | 0,18 | 1,10 | 0,15 | 1,00 | - | - | Base |
Maxi | 0,25 | 1,40 | 0,35 | 1,30 | 0,030 | 0,030 | Base |
Physikalische Eigenschaften bei 20 °C
Dichte : 7,85
Elastizitätsmodul E : 210 000 N/mm²
Poissonzahl V : 0,3
Wärmeausdehnungskoeffizient in m/m* °C
zwischen 20 °C und 100 °C : 12,2 x 10-6
zwischen 20 °C und 200 °C : 12,9 x 10-6
zwischen 20 °C und 400 °C : 13,9 x 10-6
zwischen 20 °C und 600 °C : 14,5 x 10-6
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C in W (m*k) : 39
Magnetisch
Lieferzustand
Material im geglühten Zustand geliefert ≤ 220 HB.
Ultraschallkontrolle nach EN 10308-3 Klasse 3.
Kennzeichnung : grün mit roten Streifen .
Verwandlungsgrenze
- Ac1 : 740 °C,
- Ac3 : 820 °C.
Schmieden
1100 °C - 900 °C.
Glühen
720 °C gefolgt von einer langsamen und gesteuerten Abkühlung.
Gebrauchseignung
Je nach durchgeführter Wärmebehandlung :
- Schwach legierter Einsatzstahl, in Berufen der allgemeinen Mechanik verwendet.
- Gute mechanische Eigenschaften
- Hohe Oberflächenhärte auf einer zementierten Schicht > 750HV.
- Schwache Korrosionsbeständigkeit.
Eignung zum Polieren
Geeignet zum Glanzpolieren mit 6 Mikron.
Bitte sehen Sie in der Tabelle der Entsprechungen der technischen Hinweise am Ende des Katalogs nach.
Eignung zum Schweißen
Geeignet zum WIG- und Laserschweißen.
Stab WRLA3 Ø 1,6. Lugand-Artikelnr.: 43 05 110
Vergütungskurve
Muster behandelt auf Plättchen mit einer Dicke von 25 mm.

Wärmebehandlung
Zementierung : 900 °C.
Härtung : - Vorwärmen 680 °C,
- Wärmen 850 °C,
- Härtung mit Wasser- oder Ölabschreckung.
Vergütung : Ab 130 °C je nach gewünschten Härten und mechanischen Eigenschaften.
Verfügbare Abmessungen in mm
![]() | 2000 x 55 | 2000 x 130 |
2000 x 250 | 2000 x 200 |
Cémentation
+ trempe
61 HRC