LA 2067 - Baustahl des Typs „Stub“ NUANCE-LA2067
100C6 h7 Typ Stub - 102Cr6 - (früher AFNOR 100C6) - W.Nr 1.2067
Industrielle Anwendungen
Verschleißteile; Lager; Stifte; Lochstempel; Achsen; Führungssäulen; Feilen; Bohrer; Reibahlen.
Härte in HB
Chemische Zusammensetzung in % gemäss ISO 4957
C | Mn | Si | Cr | S | P | Fe | |
Mini | 0,95 | 0,25 | 0,15 | 1,35 | - | - | Base |
Maxi | 1,10 | 0,45 | 0,35 | 1,65 | 0,015 | 0,025 | Base |
Physikalische Eigenschaften bei 20 °C
Dichte : 7,85
Elastizitätsmodul E : 210 000 N/mm²
Poissonzahl V : 0,3
Wärmeausdehnungskoeffizient
in m/m* °C zwischen 20 °C und 100 °C : 11,4 x 10-6
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C in W (m*k) : 33
Magnetisch
Lieferzustand
Härtegrad bei Lieferung ≤ 240 HB.
Verwandlungsgrenze
Ac1 : 745 °C, Ac3 : 770 °C.
Schmieden
1100 °C - 900 °C gefolgt von einer langsamen und gesteuerten Abkühlung.
Glühen
750 °C. Langsame Abkühlung.
Gebrauchseignung
Je nach durchgeführter Wärmebehandlung und gewünschten mechanischen Eigenschaften: Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt für Heiß- und Kaltarbeiten.
Eignung zum Schweißen
Es wird stark abgeraten.
Wärmebehandlung
Härtung : - Vorwärmen 690 °C,
- Wärmen 850 °C,
- Härtung mit Wasser- oder Ölabschreckung
oder in Salzbädern.
Vergütung : Ab 130 °C je nach gewünschten mechanischen Eigenschaften und Härten.
Vergütungskurve
Muster behandelt auf Plättchen mit einer Dicke von 25 mm.

Durchmesser: Umrechnungstabelle Zoll auf mm
Zoll | 1/8 | 5/32 | 11/64 | 3/16 | 1/4 | 5/16 | 3/8 | 7/16 | 1/2 | 9/16 | 5/8 |
mm | 3,17 | 3,96 | 4,35 | 4,76 | 6,35 | 7,93 | 9,52 | 11,11 | 12,7 | 14,28 | 15,87 |
Zoll | 3/4 | 7/8 | 15/16 | 1 | 1.1/8 | 1.3/16 | 1.1/4 | 1.3/8 | 1.7/16 | 1.1/2 | |
mm | 19,05 | 22,22 | 23,81 | 25,4 | 28,57 | 30,16 | 31,75 | 34,92 | 36,51 | 38,10 |